Die meisten Menschen denken bei dem Begriff Weihrauch an die drei heiligen Könige aus der Bibel und den charakteristischen Duft in der Kirche. Das Harz wird jedoch schon seit tausenden Jahren auch als Heilmittel eingesetzt. Die Bezeichnung Weihrauch stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie „Heiliges Räucherwerk“. Eigentlich aber ist es eine Sammelbezeichnung für den Weihrauchbaum „Boswellia“, sein Harz (Olibanum) sowie den durch Abbrennen des Harzes entstandenen Rauch.