Wer dauerhaft unter Stress steht oder sich selten bewegt, hat schlechte Karten, bis ins hohe Alter fit zu bleiben. Oft reichen schon kleine Änderungen im Alltag aus, um gesund zu bleiben und die Lebensqualität enorm zu erhöhen. Hier bekommen Sie nicht nur praktische Tipps, sondern werden außerdem von unseren Experten darüber informiert, wie sich Bewegung und Stressreduktion positiv auf unseren Körper und auf unser Gehirn auswirken.
Hochs und Tiefs sind ganz normale Begleiter unseres Lebens. Wenn die Antriebslosigkeit jedoch zum ständigen Begleiter wird, dann sollten wir unserem Gefühlsleben verstärkt Aufmerksamkeit schenken. Dauern solche Symptome über zwei Wochen an, steht die Verdachtsdiagnose einer Depression im Raum.
Ich bin Facharzt für Innere Medizin, Geriater und Biochemiker. Seit vielen Jahren entwickle ich Konzepte für die Ernährungsmedizin bei neurologischen Erkrankungen und Hirnfunktionsstörungen. Mehr über mich