Nach einem Studium der Chemie, Biochemie und Physik leitete ich von 1980- 1987 als Biochemiker das proteinchemische Labor für Fettstoffwechsel- Forschung des Instituts für Arteriosklerose-Forschung der Universität Münster. Während dieser Zeit studierte ich Humanmedizin und absolvierte danach eine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin.
Von 1993-2011 war ich in eigener Praxis mit Schwerpunkt Präventionsmedizin und spezielle Labordiagnostik in Nottuln tätig.
Von 2011-2016 hatte ich eine Privatpraxis für Funktionelle Medizin, molekulare Regulationsmedizin und Ernährungsmedizin in Köln.
Seit 2017 bin ich Oberarzt der Geriatrie der St. Lukas Klinik in Solingen.
Im P4-Kompetenzzentrum für Altersmedizin (P4 = Prediction, Prevention, Personality, Participation) entwickle ich Konzepte für die Ernährungsmedizin bei neurologischen Erkrankungen und Hirnfunktionsstörungen.
Als engagierter Hobbykoch bin ich regelmäßiger Schüler in der privaten Kochschule des Sternekochs Dieter Müller in Odenthal.
Als Arzt sah Hippokrates seine Hauptaufgabe darin, die Kräfte des Körpers durch eine natürliche Ordnung und eine günstige Ernährungsweise zu erhalten und zu stärken. Vehement trat er für eine richtige Ernährung ein, da er in einer falschen Ernährung eine der Hauptursachen der körperlichen Disharmonie sah.
„Eure Nahrung sei eure Medizin, und eure Medizin sei eure Nahrung“.
Dieses Vermächtnis des „Vaters der modernen Medizin“ möchte ich in diesem Blog weitergeben.
DR. MED. HANS-ULRICH JABS
Facharzt für Innere Medizin & Biochemiker